top of page

Werbemittelmesse München 2026 – Anpfiff für das neue Messejahr!

  • spfaffenzeller5
  • 22. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Am 15. Januar 2026 heißt es wieder: Türen auf für die Werbemittelmesse München (wmm). Und ganz ehrlich: Was könnte es Besseres geben, um das neue Messejahr zu starten? Während die Welt sich auf die Fußball-WM in den USA, Kanada und Mexiko einstimmt, geht es in München um etwas mindestens genauso Spannendes: Werbeideen, die begeistern, Produkte, die im Gedächtnis bleiben, und Kontakte, die tatsächlich etwas bewegen.


Seit über 25 Jahren ist die wmm der Branchentreffpunkt im Süden – und das nicht irgendwo, sondern im MOC Event Center Messe München, einem offiziellen Gebäude der Messe München GmbH. Klingt trocken? Ist es nicht. Denn hier treffen Hersteller und Großhändler auf Marketingentscheider, Einkäufer und Geschäftsführer – kurzum: die Menschen, die Budgets freigeben und Kampagnen planen. Und damit niemand denkt, hier geht’s nur um die Kreisliga: Die fünf Trägeragenturen – admixx GmbH, BDA GmbH, Company 4 Marketing Services GmbH, Hagemanngruppe und Holfelder GmbH – bündeln gemeinsam über 30 Millionen Euro Einkaufsvolumen. Das macht die Messe zum vielleicht entspanntesten „Entscheider-Speed-Dating“ der Werbemittelbranche.


ree

Was die Messe wirklich besonders macht? Sie gibt Ausstellern nicht nur eine Fläche und sagt: „Viel Erfolg!“. Stattdessen bekommen sie ein Rundum-Paket, das fast schon nach Messe-Wellness klingt: freie Gestaltungsmöglichkeiten am Stand, eine kostenlose Social-Media-Kampagne für mehr Sichtbarkeit, Platzierung im Online-Showroom, dazu der Highlight- und Bestsellerbereich... Kurz gesagt: Wer hier ausstellt, wird gesehen – und zwar nicht nur von den Besuchern vor Ort, sondern auch online im Vorfeld und danach.


Natürlich darf das Drumherum nicht fehlen. Rund 100 Aussteller, mehr als 850 Fachbesucher – und das Ganze in einer Atmosphäre, die seit Jahren als „familiär“ beschrieben wird. Keine anonyme Riesenhalle, sondern ein Treffpunkt, bei dem man zwischen recycelbaren Teppichen (ja, sogar die sind nachhaltig!) und einem Buffet mit bayerischen Schmankerln ins Gespräch kommt. Und während draußen im Januar graue Nebelsuppe herrscht, gibt’s drinnen feine Desserts und – exklusiv für Aussteller – wieder das traditionelle Weißwurstfrühstück mit bayerischer Weißwurst und süßem Senf.


Innovationen kommen ebenfalls nicht zu kurz: Im Start-up-Areal zeigen Newcomer frische Ideen und geben der Branche neue Impulse, für viele Besucher jedes Jahr ein Pflichtstopp. Und dann wäre da noch das Get-Together am Vorabend. Offiziell heißt es „Networking-Event“, inoffiziell könnte man es auch als legendäre Warm-up-Party bezeichnen. Mit hochwertigem Catering, Entertainment und DJ werden hier die ersten Kontakte geknüpft – und ja, manchmal sogar die besten Deals vorbereitet, wenn die Stimmung locker ist.


ree

Damit ist klar: Die Werbemittelmesse München 2026 ist Jahresauftakt, Ideenbörse, Netzwerkplattform und Wohlfühlveranstaltung in einem. Wer als Aussteller dabei ist, sichert sich nicht nur Präsenz, sondern auch den direkten Draht zu Entscheidern. Und mal ehrlich: Wer würde sich diese Bühne im Januar entgehen lassen, wenn die großen Marketingkampagnen fürs Jahr und die Fußball Weltmeisterschaft gerade in den Startlöchern stehen?


Noch sind wenige Standflächen verfügbar – und wer 2026 gleich mit einem Lächeln beginnen will, sollte sich schnell eine sichern.


 
 
 

Kommentare


bottom of page